Datenschutzerklärung
sylvarnetwork - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzen und Investitionen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch sylvarnetwork auf unserer Website sylvarnetwork.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von sylvarnetwork, die über unsere Website bereitgestellt werden.
Wichtiger Hinweis: Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten und diese zu korrigieren oder zu löschen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
sylvarnetwork
Vahrenwalder Str. 269
30179 Hannover
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 (0)9128 1534200
E-Mail: info@sylvarnetwork.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und umfassend bearbeiten.
3. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen und welche Dienste Sie in Anspruch nehmen:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten (bei Vertragsschluss) | Vertragserfüllung und Abrechnung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
- Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website (Server-Logfiles)
- Freiwillig angegebene Daten bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
- Daten zur Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Finanzdienstleistungen
- Daten aus Cookies und ähnlichen Technologien
- Daten aus Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienste
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
- Durchführung von Verträgen und Abrechnung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Betriebs
- Marketing und Kommunikation (nur mit Einwilligung)
- Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier genannten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umstände.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktdaten: Bis zur vollständigen Abwicklung Ihrer Anfrage plus 3 Jahre
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Server-Logfiles: Maximal 7 Tage nach Erfassung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Finanzdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (6-10 Jahre)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies (Spracheinstellungen, Präferenzen)
- Analytische Cookies (Nutzungsstatistiken, anonymisiert)
- Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
9. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung (z.B. Zahlungsdienstleister, Versand)
- An Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Behörden, Gerichte)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (Rechtsverfolgung)
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.
Kontakt für Datenschutzfragen
sylvarnetwork - Datenschutz
Vahrenwalder Str. 269
30179 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@sylvarnetwork.sbs
Telefon: +49 (0)9128 1534200
Wir sind für alle Ihre Fragen zum Datenschutz da und helfen Ihnen gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte.